pulpsys.com

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss W

4.9 (207) · € 302.00 · Auf Lager

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss Diese Auftisch-Umkehrosmoseanlage benötigt keinen Wasseranschluss weder Zulauf noch Ablauf. durch Ihren 5 Liter Tank, Ein Stromanschluss ist erforderlich. Auftisch Osmoseanlage WMX Weiß
Osmoseanlage Tischgerät WMX Auftisch-Mobil Mit der Osmoseanlage WMX Auftisch Mobil bieten wir Ihnen eine der modernsten, schicksten, leistungsstärksten und hochwertigsten Reisewasserquellen. Genießen Sie in jeder Situation feinst gefiltertes Trinkwasser. Sie benötigen lediglich eine 220 Volt-Steckdose und schon sind Sie mit diesem Gerät optimal ausgerüstet. Egal ob im Sportclub, im Kindergarten, im Büro, im Garten, im Ferienhäuschen oder im Wohnmobil - einfach Stecker rein und Sie können überall reines Trinkwasser genießen. Ein weiterer positiver Faktor ist die hohe Kostenersparnis: Ab sofort müssen Sie keine Wasserflaschen mehr kaufen oder Wasserkisten schleppen! Unsere Osmoseanlage WMX befreit ihr Leitungswasser mit ihrer 4-stufigen Filtration von allen gesundheitsschädlichen Stoffen und Rückständen wie z.B. Kalk, Bakterien, Viren, Nitrat, Nitrit, Pestizide, Chrom, Aluminium, Ammoniak, Cyanid, Cadmium, Mangan, Kupfer, Nickel, Blei, Silber, Medikamentenrückstände und viele weitere Schadstoffe.     Die Vorteile der WMX - auf einen Blick reines Trinkwasser ohne Schadstoffe umweltfreundlich durch Abfallvermeidung ideal für Kaffee, Tee oder Mixgetränke hält fit und hat eine entschlackungsfördernde Wirkung erspart das Schleppen von Wasserflaschen & Kisten kostengünstiges Wasser (0,05 € pro Liter)     Flexible Einsatzmöglichkeiten - Sie haben die Wahl Da diese Osmoseanlage mit einem 5-Liter Tank ausgestattet ist, wird kein Wasseranschluss sondern lediglich ein Stromanschluss benötigt. Aus diesem Grund eignet sich die Anlage für die verschiedensten Szenarios. Ganz gleich, ob Sie zu Hause, im Büro, auf Reisen, beim Campen oder im Gartenhäuschen sind - diese Osmoseanlage ist kompakt und somit auch für den mobilen Betrieb geeignet. Haushalt Büro Hotel Reisen Wohnwagen Wohnmobil Garten Boot Camping     Das Touchscreen Display - und seine Funktionen Die WMX Osmoseanlage kann innerhalb weniger Sekunden reinstes Trinkwasser produzieren. Dazu können Sie eine der vier vordefinierten Temperatureinstellungen auf dem Display anwählen. Ganz gleich, ob Sie das zu zapfende Wasser direkt trinken, es für Babynahrung, Kaffee oder Tee benutzen wollen. Vor dem Zapfen muss einmalig die Kindersicherung betätigt werden. Weiter finden Sie auf dem Display die vier Filterstufen und wann diese gewechselt werden müssen. Sobald nur noch ein Strich einer einzelnen Filterstufe sichtbar ist, sollte diese Filterstufe mit einem neuen Filter versehen werden. Bitte beachten Sie auch, dass unter Umständen bei sehr kalkhaltigem Wasser (hartes Wasser) ein vorzeitiger Filterwechsel nötig wird. Temperatureinstellungen Raum: ideal zum direkten Trinken20°C Warm: ideal für Babynahrung50°C Kaffee: ideal für Kaffee85°C Tee: ideal für Tee95°C     Einfacher Anschluss, einfache Bedienung - viele Vorteile Mit der WMX Auftisch Mobil Osmoseanlage profitieren Sie neben dem einfachen Anschluss auch von einer einfachen Handhabung des Gerätes. Mit nur wenigen Handgriffen wandeln Sie Leitungswasser in gut schmeckendes und feinstes Trinkwasser um. Durch die kleine und kompakte Größe kann die Osmoseanlage fast überall mit hin genommen werden. Vorbeitung der Anlage Die Anlage hat einen mit einem Griff herausnehmbaren Wassertank. Diesen Tank befüllen Sie mit Leitungswasser. Nun müssen Sie das Gerät noch mit Strom versorgen, dazu stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Anlage produziert anschließend Osmosewasser und speichert dies in einem Zwischentank, wodurch eine schnelle Zapfgeschwindigkeit entsteht. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Das Gerät ist anschließend einsatzfähig. Bedienung der Anlage Sie wählen auf dem Touchscreen-Display eine der vordefinierten Temperatureinstellungen aus. Eine Berührung auf den Push Button und die Anlage befüllt Ihr Gefäß innerhalb von 16 Sekunden mit 250 ml Osmose-Wasser aus dem Zwischentank. Sie können nach 16 Sekunden den Push Button nochmals berühren, um nochmals 250 ml Osmosewasser aus dem Zwischentank zu entnehmen. Während der Entnahme des Osmosewassers produziert die Anlage frisches Osmosewasser, welches wie zuvor im Zwischentank gespeichert wird. Diesen Vorgang können sie 6 mal wiederholen - dann haben sie ca. 1,5 Liter Osmosewasser in Ihrer gewünschten Temperatur gezapft. Wenn Sie 1,5 Liter Osmosewasser entnommen haben, müssen sie ca. 8 Minuten warten bis Sie nochmals 1,5 Liter Osmosewasser in Ihrer gewünschten Temperatur entnehmen können. Der richtige Umgang mit dem Abwasser Jede Osmoseanlage erzeugt Abwasser, also auch die WMX Osmoseanlage. Das Abwasser dieser Anlage wird zurück in den 5 Liter Frischwassertank gepumpt. Dort Vermischt sich das Abwasser mit dem Frischwasser. Das Vermischte Frischwasser wird nun durch den Umkehrosmose-Prozess aufbereitet und im Zwischentank gespeichert. Das Vermischte Frischwasser wird dadurch immer weiter mit dem Abwasser belastet. Da viele unserer Kunden sehr kalkhaltiges Wasser haben, werden sich die einzelnen Filterstufen durch den oben beschriebenen Prozess sehr schnell zusetzen, was wiederum dazu führt, dass die Osmoseanlage nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Daher empfehlen wir Ihnen, das Restwasser des Tanks immer zu leeren, bevor Sie neues Wasser in den Tank lassen. Zu 95% ist ein hoher Kalkgehalt im Wasser dafür verantwortlich, dass die Filterkartuschen vor dem eigentlichen Wechselintervall getauscht werden müssen. Es ist daher nötig, vor jedem einzelnen Filterwechsel eine komplette Entkalkung der Osmoseanlage vorzunehmen. Eine Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Nur durch eine regelmäßige Entkalkung kann die Funktionalität der Anlage gewährt werden. Eine verkalkte Anlage ist kein Garantiefall, weshalb wir Ihnen für die professionelle Reinung einer verkalkten Anlage eine Servicepauschale in Rechnung stellen müssten.     Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Anlage Welche Wechselintervalle muss ich beachten? Die Wechselintervalle der einzelnen Filter entnehmen Sie bitte den technischen Daten. Wo befinden sich die verbauten Filter in der Anlage? Der Vorfilter (klein und rundlich) befindet sich im Tank. Die RO Membrane sowie der PP & CTO Filter befinden sich direkt hinter dem Tank. Der Aktivkohle Nachfilter befindet sich hinter der Membrane und dem PP & CTO Filter. Wo finde ich die passenden Ersatzfilter? Die für die Osmoseanlage WMX passenden Ersatzfilter finden Sie unter diesem Reiter. Was muss ich beim Befüllen des Tanks beachten? Wenn das Signal "Ablass" blinkt, liegt der Wasserstand im Tank unter dem Minimum (gepunktete Linie) und Sie müssen das Wasser im Tank wechseln (Restwasser entleeren). Anschließend den leeren Tank neu bis zur 5l Markierung befüllen. Im genannten Restwasser befinden sich alle Schadstoffe und meist auch sehr viel Kalk. Wenn Sie das Restwasser im Tank nicht jedes Mal vollständig entleeren, verkalkt die Anlage innerhalb kürzester Zeit! Das hat unter anderem den vorzeitigen verschleiß der Membrane, bis zur Beschädigung der Anlage im Inneren (Dichtungen, Pumpe, etc.) zur Folge. Auch der 5L Außentank verkalkt durch das Restwasser und transportiert somit zusätzlich Kalk in die Anlage, daher muss der Außentank regelmäßig mit kaltem Wasser gesäubert werden und wenn nötig auch entkalkt werden! Bei sehr kalkhaltigem Wasser müssen die Filter daher öfter als in der Anleitung genannt gewechselt und die Anlage entkalkt werden! Wie hoch ist der Wartungsaufwand und welche Folgekosten kommen auf mich zu? Der Wartungsaufwand ist sehr gering, wenn Sie die in der Bedienungsanleitung genannten Punkte beachten, dass Restwasser entleeren, den Tank sowie die Anlage regelmäßig entkalken und die Filterkartuschen entsprechend den Wechselintervallen (oder früher) austauschen. Die Folgekosten der passenden Ersatzfilter entnehmen Sie bitte den einzelnen Ersatzfiltersets. Wie aufwendig ist die Installation der Anlage? Sie benötigen lediglich eine 220 Volt-Steckdose und schon können Sie Ihr Wasser mit dieser Anlage filtern. Welchen PPM-Wert kann man mit der Anlage erreichen? Mit optimalen Bedingungen ist es möglich, einen PPM-Wert kleiner als 50 zu erreichen. Dies ist aber davon abhängig, welche Temperatur und Qualität das Rohwasser hat, bevor es durch die Anlage fließt. Wie kann ich die Filterkartuschen umweltgerecht entsorgen? Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen sollten über den Restmüll entsorgt werden. Übersicht Die WMX Osmoseanlage Die Vorteile auf einen Blick Die Einsatzmöglichkeiten Das Touchscreen Display Die Bedienung der Anlage Häufig gestellte Fragen Technische Daten Lieferumfang Ersatzfiltersets

Osmoseanlage ohne Wasseranschluss - reines Trinkwasser für Zuhause

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss W

Wasserfilter Auftisch Umkehrosmoseanlage Auftisch-Elegance-WM Weiß

Farbe (Schwarz) Top Vorteile geringes Abwasserverhältnis durch Wasserrückführung kein Trinkwasseranschluss notwendig normals, warmes und heißes Wasser

Elegance Osmoseanlage Auftisch ohne Wasseranschluss Normal- und Warmwasser

Osmoseanlage Mit Pumpe

7 beste Osmoseanlagen im Test & Vergleich 2024: 1 TOP-Tipp

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss W

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss W

Hydro 3 Osmoseanlage

Osmoseanlage OHNE Wasseranschluss W

Farbe (Schwarz) Top Vorteile geringes Abwasserverhältnis durch Wasserrückführung kein Trinkwasseranschluss notwendig normals, warmes und heißes Wasser

Elegance Osmoseanlage Auftisch ohne Wasseranschluss Normal- und Warmwasser

Osmoseanlage Quella Pro White Edition

7 Stufen Umkehrosmoseanlage Supreme inkl. 4 Wege Wasserhahn